Kreishandwerkerschaften. Alle Innungen eines Bezirks zusammen bilden formal die Kreishandwerkerschaft. Diese hat die Aufgabe die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen eines Kreises oder einer Stadt wahrzunehmen. Durch Fusionen von Kreishandwerkerschaften kommt es in letzter Zeit immer häufiger dazu, dass sie für die Innungen mehrerer Kreise zuständig sind. Die Kreishandwerkerschaften sind Teil des gesetzlich vorgeschriebenen. Die Kreishandwerkerschaft ist der fachunabhängige Zusammenschluss aller Handwerksinnungen einer Region, die in einem bestimmten Stadt- Landkreis oder Regierungsbezirk ihren Sitz haben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Rechtsaufsicht der zuständigen Handwerkskammer , durch deren Genehmigung der Satzung die Kreishandwerkerschaft rechtsfähig wird Innungen. Struktur und Aufgaben der Innung sind durch das Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) geregelt (§§ 52 - 78). Die Innung ist die fachliche Organisationsform des Handwerks auf der örtlichen Stufe. In der Innung haben sich selbständige Handwerker des gleichen Handwerks oder solcher Handwerke, die sich fachlich oder wirtschaftlich nahestehen, zur Förderung ihrer gemeinschaftlichen gewerblichen Interessen innerhalb eines bestimmten Bezirkes freiwillig. Organe der Innung sind die Innungsversammlung, der Vorstand und die Ausschüsse. Vertreten wird die Innung durch den oder die gewählte(n) Obermeister(in). Nach der Handwerksordnung haben die Innungen noch weitere wichtige Aufgaben, wie die Beratung ihrer Mitglieder in arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Fragen. Die Innungen bzw. deren Zusammenschlüsse auf Landes- und Bundesebene (Fachverbände), können Tarifverträge abschließen. Seit jeher erfüllen sie die Aufgabe, die Gemeinschaft. Innung vs. Kreishandwerkerschaft. So gehören sie zusammen. Eingangs wurde beschrieben, wie sich selbstständige Handwerker, die den gleichen oder ein fachlich verwandtes Handwerk ausüben, in einer Innung organisieren können. Daraus entsteht die Handwerksinnung. Alle Handwerksinnungen, die regional zusammengehören - das heißt via Stadt- oder Landkreis-Zugehörigkeit zusammengeschlossen werden - werden zusammen zur Kreishandwerkerschaft. Die Kreishandwerkerschaft legt den Fokus nicht.
Kreishandwerkerschaften setzen sich aus allen Innungen einer Stadt, eines Landkreises oder einer bestimmten Region zusammen. Ihre Aufgabe ist es, in ihrem jeweiligen Bezirk die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie die gemeinsamen Interessen ihrer angeschlossenen Handwerksinnungen wahrzunehmen Schuhmacher-Innung Bonn•Rhein-Sieg. Geschäftsführung: Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg Grantham-Allee 2 - 8, 53757 Sankt Augustin. Obermeister: Uwe Mühlinger Rochusstraße 212 53123 Bonn. Telefon (0228) 61 38 85 Telefax (0228) 61 42 07 E-Mail: u.muehlinger@web.de. Die Tätigkeit im Überblick: Wenn die Zeit für Schuhe abgelaufen scheint, steht entweder eine neue Mode an. Die Handwerksinnungen einer Stadt bzw. eines Kreises bilden im Kammerbezirk die sogenannte Kreishandwerkerschaft. Die Rechtsaufsicht wird durch die jeweilige Handwerkskammer sichergestellt. Als Handwerker oder Handwerksbetrieb sind sie durch das Erfüllen bestimmten Voraussetzungen gemäß der HwO verpflichtet, in Form einer Pflichtmitgliedschaft, Pflichtbeiträge zu entrichten. Der jeweilige.
Aufbau. Die Innung ist selbstverwaltet und untersteht als Körperschaft des öffentlichen Rechts der Rechtsaufsicht der Handwerkskammer zu Köln. Lesen Sie hier mehr über Geschäftsführung und Vorstand der Innung. Die Innung ist Mitglied der Kreishandwerkerschaft Köln und des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen. Zertifizierte Qualität. Die Innung verfügt über einen. Die Kreishandwerkerschaft versteht sich als Rathaus der Handwerker. Sie ist für ihre Mitglieder, d. h. für die in Innungen freiwillig organisierten selbständigen Handwerksmeister bzw. Handwerksbetriebe, Partner in vielen wichtigen Fragen. Die Leistungsschwerpunkte der Kreishandwerkerschaft sind: 1. Die Betreuung der Mitgliedsinnunge Die Vorteile und der Nutzen einer Innung. Nutzen und Vorteile der Innungen. Kaum ein Wirtschaftsbereich ist so gut organisiert wie das Handwerk mit seiner Kreishandwerkerschaft, den Innungen, der. Um Mitglied einer Innung zu werden und von vielen Vorteilen zu profitieren, füllen Sie einfach das Fomular der jeweiligen Innung aus und senden es uns zu. HIER GEHT´S ZUM MITGLIEDSANTRAG. Facebook-f. Instagram. Youtube. Kreishandwerkerschaft Bonn·Rhein-Sieg Grantham-Allee 2-8 53757 Sankt Augustin. Tel.: 02241/990- Fax: 02241/990-100 Email: postfach(at)khs-handwerk.de. Datenschutz Impressum.
Organisation der Handwerkskammern. Die Handwerkskammern führen zudem die Rechtsaufsicht über die Handwerksinnnungen. Innungen sind die fachlichen Basisorganisationen der einzelnen Handwerksberufe in einem bestimmten Bezirk, in denen die Betriebe freiwillige Mitglieder sind. Die Innungen einer Stadt oder eines Kreises bilden zusammen die. In den Innungen sind selbstständige Handwerker eines oder mehrerer nahestehender Handwerksberufe mit dem Ziel zusammengeschlossen, gemeinsame berufsspezifische Interessen in Politik und Verwaltung wirkungsvoll zu vertreten sowie Ansprechpartner in allen fachlichen Belangen zu sein. Ihr Anliegen ist es, die Leistungsfähigkeit der Betriebe, vor allem in technischer und betriebswirtschaftlicher. Mitglieder-Plattform für Kreishandwerkerschaften Über die Online-Plattform DasHandwerk.de haben Kreishandwerkerschaften und Innungen die Möglichkeit, sich als moderne Organisation des lokalen Handwerks zu präsentieren. Sie können über die Plattform Informationen und Angebote für Innungsfachbetriebe und Verbraucher 24.06.201 Willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Ebersberg. Organisation einer allgemeinen Berufsstandvertretung Beratung, Entscheidung und Vertretung der örtlichen Handwerkspolitik u. - wirtschaf Die beiden Organisationsformen darfst du auf keinen Fall isoliert voneinander betrachten. In der Praxis wird die Organisation von Aufbau und Ablauf meist synchron durchgeführt. Um einen Arbeitsprozess zu erstellen, muss das Konzept der Aufbauorganisation bereist bestehen. In anderen Worten: Es muss klar sein wer welche Führungskompetenz und Zuständigkeit besitzt, wenn du entscheidest wie.
Die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land ist als ein Partner auch mit von der Partie. Der Slogan der Fachkräfte-Kampagne lautet Kluge Köpfe arbeiten hier. Daher stellen sich auf der passenden Homepage zahlreiche Unternehmen vor. Natürlich sind auch einige Handwerksbetriebe vertreten, schauen Sie selbst Organisation von Messen / Tagungen / Veranstaltungen. Im Rahmen der nicht unbegrenzten Personalkapazitäten organisiert die Innung oder Kreishandwerkerschaft alles - was gewünscht wird: Messeauftritte einer Innung; Konferenzen; Sitzungen; Tagungen; Lossprechungsfeiern; Studienreisen; bis hin zu Bällen oder Stadtteilfesten .Wenn es ganz Dicke kommt, werden professionelle Planer oder. Aktuelle News aus den Innungen. Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Organisatoren überreichen Wanderstele an Gastgeber | weiterlesen. Fleischer-Innung Rhein-Westerwald. Aktuelle Pressemitteilungen der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald | weiterlesen. Bundesregierung: Unternehmen müssen Tests anbieten. Die Bundesregierung will Arbeitgeber zu Corona-Tests verpflichten. Die. Auch bei der Lehrlingsausbildung wirken die Innungen mit. Die Mitgliedschaft bei einer Innung ist freiwillig. Als Innungsmitglied sind Sie nicht anonym, sondern bestimmen die politische und soziale Entwicklung Ihres Berufsstandes mit. Sie sitzen mit am Tisch, wenn Entscheidungen in der Innungsversammlung formuliert und auf Landes- und Bundesebene von qualifizierten ehren- und hauptamtlichen.
Die Geschäftsstelle der Innung oder Kreishandwerkerschaft pflegt dazu Kontakte zu den Kreistags-, Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Region, zu den Parteien und anderen Interessengruppen. Dem Mitglied kann die Innungsgeschäftsstelle individuell als Dienstleistungsunternehmen nutzen. Dies bedeutet ganz konkret die juristische Interessenvertretung der einzelnen Mitgliedsbetriebe im. Die Kreishandwerkerschaft bildet mit Ihren 12 Innungen und ca. 300 Innungsbetrieben eine starke Gemeinschaft und ist die Interessenvertretung für das organisierte Handwerk. Wir arbeiten für die Meisterbetriebe in Frankfurt (Oder) und in Märkisch-Oderland und stehen mit Informationen und Ratschlägen zu den Themen Aus- und Weiterbildung unseren Fachbetrieben zur Seite. Unsere Aufgabe besteht. Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kempten-Oberallgäu. Startseite Kreishandwerkerschaft ; go. Spengler, Sanitaer, Heizung, Klimatechnik / Ausbildung. Das Handwerk des/der Klempner/in, Spengler/in, Flaschner/in. Manchmal ist vom Spengler die Rede. Andernorts spricht man vom Flaschner oder auch vom Blechner. Das Schöne ist: Als Klempner kannst du dich. Die Innung umfasst nun 83 Betriebe, die sich unter dem gemeinsamen Dach einer neuen Kreishandwerkerschaft Anhalt etablieren will. Obermeister Hans-Udo Granzner und Kreishandwerksmeister Karl Krökel sind überzeugt, dass die Fusion für den Willen zur Geschlossenheit des Handwerks und die Fähigkeit zur Nutzung von Chancen steht. Seit über 15 Jahren wurde über die Reform der.
Betreuung und Beratung der angeschlossenen Innungen, EDV. 07 131 / 93 58 66 07 131 / 93 58 88 roland.mueller@handwerks.org Kontakt. Andreas Schremmer stv. Geschäftsführer . Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Rechtsberatung, Schwarzarbeitsbekämpfung, Wettbewerbsrecht, Beitragswesen. 0 71 31 / 93 58 55 0 71 31 / 93 58 88 andreas.schremmer@handwerks.org Kontakt. Petra Kreuzer Sekretariat. Sekretariat. Mitgestaltung. Die Mitglieder einer Innung gestalten und prägen die Entwicklung insbesondere ihrer Branche vor Ort und in der Region mit. Dabei geht es beispielsweise um Fragen im Bereich Aus- und Weiterbildung, um handwerks- oder tarifpolitische Themen oder etwa die Darstellung der Branche in der Öffentlichkeit (Imagepflege)
Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg . Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de, Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Alb-Necker-Fil Vorstand der Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn; Vorstand der Kreishandwerkerschaft Peine; Geschäftsführung; Geschäftsstellen ; Organisation; Partner; Handwerksordnung; Für Mitglieder. Mitgliedsbereich; Kontakt. Ansprechpartner; Geschäftsstellen & Anfahrt; Impressum; Datenschutz; Herzlich Willkommen auf der Website der Kreishandwerkerschaften Region Braunschweig-Gifhorn und Organisation einer arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung (siehe Arbeitsmedizinischer / Sicherheitstechnischer Dienst e.V. (AMSD)) Informationen zum Versicherungsrecht Die Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kreishandwerkerschaft Freudenstadt. Betriebsfinder; Mitgliederbereich; Termine; Mitglieder Login; Betriebssuche; Termine; Über uns . Die Kreishandwerkerschaft; #teamhandwerkfds; Innungen. Bau-Innung Freudenstadt; Bäcker-Innung Freudenstadt; Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg; Dachdecker-Innung Reutlingen; Elektro-Innung Freudenstadt; Friseur-Innung Freudenstadt; Glaser-Innung. Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes; Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit; Umweltschutz ; Kundenorientierung; Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken; Auftragsübernahme, Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben, Arbeiten im Team; Einrichten von Arbeitsplätzen; Bedienen und Instandhalten von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen; Be. Um eines vorwegzunehmen: Wenn du Oberflächen gestalten möchtest, solltest du kein oberflächlicher Mensch sein. Denn als Bauten- und Objektbeschichter musst du zumindest gedanklich in die Tiefe gehen - und viele unterschiedliche Techniken des Maler- und Lackiererhandwerks einsetzen. So gestaltest du und schützt die Oberflächen in Wohn-, Arbeits- und Erlebniswelten. Vielschichtige.
Eine der Hauptaufgaben der Kreishandwerkerschaft ist das Prüfungswesen. Das Team übernimmt die Organisation und Durchführung von mehr als 100 Zwischen- und Gesellenprüfungen. Mit mehr als 2.500 Prüflingen im Jahr ist die Kreishandwerkerschaft Donau-Wald einer der größten Dienstleister in Niederbayern / Oberpfalz im Prüfungswesen Innungen begrüßen 114 neue Handwerkerinnen und Handwerker - Lossprechung der Kreishandwerkerschaft MEHR ©Foto: Kreishandwerkerschaft MEHR Hetzerath. Fast 400 Gäste feierten am Mittwoch Abend in Hetzerath 114 neue Gesellinnen, Gesellen und Fachkräfte im regionalen Handwerk. Vorsitzender Kreishandwerksmeister Raimund Licht begrüßte die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und deren. Die Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach vertritt die Interessen des Handwerks. Wir bieten unseren Mitgliedsbetrieben Service- sowie Aus- , Weiterbildungs- und Beratungsleistungen Die Kreishandwerkerschaft versteht sich als Rathaus der Handwerker. Sie ist für Ihre Mitglieder, d.h. für die in den angeschlossenen Innungen freiwillig organisierten selbständigen Handwerksmeister Partner in vielen wichtigen Fragen. Die Arbeit der Kreishandwerkerschaft ist vor allem darauf ausgerichtet, die Innungen zu unterstützen, rationell und kompetent zu helfen Sekretariat Hauptgeschäftsführung: Sibel Güngör Telefon: 02 01 / 32 008 - 12 E-Mail: sibel.guengoer(at)kh-essen.de Sekretariat Innungsgeschäftsstellen
Willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg Unsere Geschäftsstelle ist täglich von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Telefonisch oder per Mail sind wir Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 16:00 und Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar Die Kreishandwerkerschaft Miesbach-Bad Tölz-Wolfratshausen. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n . Geschäftsstellenleiter/in (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Verwaltung der Geschäfte von 9 Handwerksinnungen und der Kreishandwerkerschaft sowie Unterstützung des Ehrenamtes bei der Erfüllung ihrer Aufgaben; Beratung in allen handwerksrelevanten Bereichen im Arbeits- und. Friseur-Innung Miesbach-Bad Tölz/Wolfratshausen, Holzkirchen Weberhof, Die Kreishandwerkerschaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie betreut innerhalb des Dienstbereichs, der die Landkreise Miesbach und Bad Tölz/Wolfratshausen umfasst, 9 Innungen. Leistungsschwerpunkte der Kreishandwerkerschaften im Einzelnen sind: die Betreuung der Mitgliedsinnungen, die Organisation einer. Die Kreishandwerkerschaft Mettmann hat ihren Vorstand neu gewählt und einige Mitglieder wegen ihrer vorbildlichen Ehrenamtsarbeit geehrt. Thomas Grünendahl aus Hilden wird als.
Die Kreishandwerkerschaft Biberach bietet vom 22.06.-26.06.2020 einen Vollzeitkurs Aufbaulehrgang Steuerungstechnik an. Kursinhalte: • Wiederholung • Aufbauen und prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen • Aufgabenstellungen, insbesondere Bewegungsabläufe und Wechselwirkungen an Schnittstellen des zu bearbeitenden Systems, analysieren. Willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Ebersberg. Startseite; Aktuelles & Termine. Kreishandwerkerschaft; Bäcker-Innung; Friseur-Innung; Metzger-Innung; Schreiner-Innung; Zimmerer-Innung; Bilder; Corona-Virus; Kreishandwerkerschaft; Struktur und Aufgaben. Organisation einer allgemeinen Berufsstandvertretung; Organisation der Ausbildung; Betreuung der Mitgliederinnungen.
Voraussetzung zur Inanspruchnahme von Friseurdienstleistungen ist ein Nachweis eines tagesaktuellen (nicht älter als 24 Stunden) negativen COVID-19-Schnelltests, einer Impfdokumentation oder einer bestätigten Infektion. # Friseur # Kreishandwerkerschaft # Handwerk. See Mor Vorstand, Team, Leistungen sowie die einzelnen Innungen werden vorgestellt. Innungstermine und Serviceangebote sind aufgeführt. Organisationen im Branchenbuch für Dresden: Kreishandwerkerschaft Dresden Bei vielen Aufgaben erleichtern dir moderne Maschinen die Arbeit. Aber dennoch brauchst du als Schuhmacher eine sichere Hand für die Materialauswahl und deine handwerkliche Arbeit. Wenn du noch dazu auf deine Kunden eingehen kannst, baust du dir mit sachkundiger Beratung einen zufriedenen Kundenkreis auf >> Was sind Innungen und Kreishandwerkerschaften? << In einer Innung sind viele Handwerksbetriebe eines Gewerks innerhalb eines Kammerbezirks zusammengeschlossen, z.B. Fleischer-Innung. Die Innungen sind auf Landes- und Bundesebene in Fachverbänden organisiert, deren Dachorganisation der Unternehmerverband Deutsches Handwerk (UDH) ist Die Innungen innerhalb eines Stadt- oder Landkreises bilden die Kreishandwerkerschaft. Diese ist ebenfalls eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft besteht aus Vertretern der angeschlossenen Innungen. Gesetzliche Regelung im Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) vom 17. 9.
Auf Über uns erhalten Sie einen Überblick über Leitung, Organisation, Dienststellen, Fachdienste, Ziele und Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit Neben den vielfältigen Aufgaben einer Innung (wie z.B. Tarifpartnerschaft), bietet sie z.B. auch interessante Konditionen etwa bei Kfz-Versicherungen und Stromanbietern. Den Kontakt können Sie über die jeweilige Kreishandwerkerschaft herstellen. Link Kreishandwerkerschaften. Gründerseminare. Vorsprung durch Wissen. Bestens vorbereitet und rundum qualifiziert zu sein ist der Schlüssel zu. Die Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach vertritt die Interessen des Handwerks. Wir bieten unseren Mitgliedsbetrieben Service- sowie Aus- , Weiterbildungs- und Beratungsleistungen
Die Organisationsform der Kreishandwerkerschaft wurde durch die Erste Verordnung über den vorläufigen Aufbau des deutschen Handwerks vom 15. Juni 1934 geschaffen. Sämtliche freien und Zwangsinnungen, Innungsausschüsse und Handwerksämter wurden aufgelöst. An ihre Stelle traten Pflichtinnungen und Kreishandwerkerschaften. Alle Innungen, die innerhalb eines von der Handwerkskammer. Achtung! Unseriöse Energieberater unterwegs! Die Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr-Oberhausen erklärt ausdrücklich, dass weder die Kreishandwerkerschaft noch Handwerks-Innung oder Handwerkskammer Berater beauftragt haben, bei Verbrauchern für eine Energieberatung zu werben, die dann auch in der Wohnung des Verbrauchers - ein Unding in Corona-Zeiten - stattfinden soll Die Kreishandwerkerschaft Chemnitz als Körperschaft des öffentlichen Rechts betreut auf Grundlage der Handwerksordnung zur Zeit 15 Innungen mit ca. 500 Handwerksbetrieben in Chemnitz und Umgebung Wir von der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf sehen uns als Partner der Unternehmer im Handwerk und bieten den Mitgliedern der Fachinnungen exklusiv ein umfangreiches Serviceangebot mit einer Vielzahl von Dienstleistungen an. Die berufliche Bildung ist eine unserer Hauptaufgaben. In unseren BildungsCentern bieten wir ein umfangreiches Kurs- und Lehrgangsangebot zu Berufsorientierung.
Botschafter aus dem Handwerk gesucht. 20.04.2021: Die bundesweite Imagekampagne des deutschen Handwerks hat das Ziel, einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des Handwerks mit seinen unterschiedlichen Gewerken und Berufen zu vermitteln 1923 Gründung und Aufbau Im Jahr 1923 befand sich Bayern im Ausnahmezustand. Generalstaatskommissar Ritter von Kahr drängte auf Wiedereinführung der Monarchie, das Volk litt unter der galoppierenden Inflation und Adolf Hitler startete seinen ersten, wenn auch vergeblichen Putschversuch. Unter dem weiß-blauen Banner regierten Arbeitslosigkeit, Orientierungslosigkeit und Ratlosigkeit, da. Für das Prüfen Ihrer Geräte nach DGUV V3 sowie für das Liefern von Schaltschränken zur Energieversorgung oder Anlagensteuerung nach Ihren Anforderungen sind wir Ihr Ansprechpartner. Darüber hinaus realisieren wir den Aufbau Ihrer Energieinfrastruktur oder die Integration Ihrer Maschinen in vorhandene Steuerungssysteme
Innung für Land- und Baumaschinentechnik für Ostfriesland; Installateur- und Heizungsbauer-Innung Leer ; Installateur- und Heizungsbauer-Innung Kreis Wittmund; Maler-, Glaser-, Lackierer-Innung Leer Rheiderland Wittmund; Raumausstatter- und Sattler-Innung für Ostfriesland; Schornsteinfeger-Innung für Ostfriesland; Tischler-Innung Leer; Tischler-Innung Kreis Wittmund; Service und Beratung. Vom 21. bis 24. März 2013 findet in Fulda die Trendmesse statt. Sie löst die bisherige Baumesse ab und wird im Auftrag der Kreishandwerkerschaft Fulda durch die Ausstellungsgesellschaft Kinold.